- Holzwerkstatt
- Lager & Logistik
- SB Verpackungen
- GaLa-Bau
- Metall
- Fahrrad
- Textil
- Lasergravur
- Digital DirektDruck
- Haustechnik
- Hauswirtschaft
-
Holzwerkstatt
Unsere Schreinerei realisiert individuelle Ideen mit hochwertigen Materialien, von Massivholz bis zu modernen Verbundwerkstoffen. Von Laden- und Messebau bis zu maßgefertigten Möbeln, bietet unser engagiertes Tischlerteam von der Planung über die Fertigung bis zur Montage einen umfassenden Service für den Bedarf in den Werkstätten und besonderen Wohnformen, aber natürlich auch für Privat- und Firmenkunden. -
Lager & Logistik
Dafür, dass die Abläufe in Produktion und Lieferung reibungslos vonstatten gehen, ist unsere Abteilung Lager und Logistik zuständig. Ausgehende Ware muss schnell beim Kunden ankommen, eingehende Ware ebenso schnell zugeordnet werden. Mit einem eigenen, ständig wachsenden Fuhrpark, unseren Hochregallagern und natürlich den fleißigen und kompetenten MitarbeiterInnen stellen wir sicher, dass ein Rad ins andere greift. -
SB Verpackungen
Die WÜT ist traditionell auf vielfältige Verpackungsarbeiten spezialisiert. Beutel, die in SB-Abteilungen von Baumärkten oder Supermärkten zu finden sind, sowie faltbare Kartons sind unser Alltagsgeschäft. Wir befüllen Blister- und Schrumpfverpackungen. Auch die Möglichkeit zur Verpreisung, die Anbringung von Barcodes, Neuauszeichnungen oder Umpackarbeiten besteht. Und das alles schnell und flexibel und in großen Stückzahlen! -
GaLa-Bau
Unsere Garten- und Landschaftsbauabteilung hat sowohl intern als auch extern alle Hände voll zu tun - und das bei Wind und Wetter. Die Verschönerungen der Grünbereiche rund um die Werkstätten und besonderen Wohnformen gehören ebenso zum Alltag der GaLaBauer wie Auftragsarbeiten für Firmen- und Privatkunden. Dabei wird sowohl mit schwerem Gerät, als auch mit feinem Blick fürs Detail gearbeitet. -
Metall
Die Metallwerkstatt war in den Anfangsjahren des Vereins die Lehrwerkstatt für die ersten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, hier liegen also die Wurzeln der WÜT. Mittlerweile hat sich daraus eine Abteilung und ein hochmoderner Betrieb mit computergesteuerten CNC-Drehmaschinen entwickelt, der sich längst als zuverlässiger Zulieferer für metallverarbeitende Firmen aus Dortmund und Umgebung einen Namen gemacht hat. -
Fahrrad
Hochwertige E-Bikes, aber natürlich auch Kinderräder, Mountain- und Citybikes ohne Hilfsmotor: Unser im Jahr 2000 gegründetes Fahrradgeschäft WÜTEC bietet große Vielfalt auf zwei Rädern, und das in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern wie Bergamont oder Velo de Vile. Neben der vielfältigen Auswahl an Fahrrädern bieten wir auch zahlreiches Zubehör und professionellen Wartungs- und Reparaturservice. -
Textil
Die Abteilung WÜTex hat sich auf das Veredeln von Textilien aller Art spezialisiert. Das können bunt bedruckte T-Shirts für das nächste Werkstattfest sein, Poloshirts mit Firmen- oder Vereinslogo oder auch das einzelne bestickte Kissen mit dem Namen der Enkeltochter für Omas Geburtstag. Wir haben hochmoderne Stick-, Druck- und Nähmaschinen und natürlich den Stoff, aus (und auf) dem Ideen realisiert werden. -
Lasergravur
Die Lasertechnik ermöglicht die Bearbeitung und Veredelung verschiedenster Materialien wie Holz, Glas, beschichteten Metallen und Kunststoffen. Von der Individualisierung von Siegerpokalen für Sportvereine bis zur transparenten Anbringung von Firmenlogos auf Glas, bietet sie eine breite Palette an Möglichkeiten für unsere Kunden bei der Fertigung von Einzelstücken bis hin zu Großserien für die Industrie. -
Digital DirektDruck
Ob Stückzahlen in Millionenhöhe für die Massenproduktion oder Einzelanfertigungen für den ganz individuellen Kundenwunsch: Mit unseren hochmodernen Digitaldruckern können wir farbpräzisen Druck auf verschiedensten Materialien gewährleisten, beispielsweise auf Kunsstoff, Papier, Holz, Textil oder Hartschaum. Im digitalen Direktdruck haben wir uns in den letzten Jahren zu einem sehr flexiblen Dienstleister entwickelt. -
Haustechnik
Die Abteilung Haustechnik ist immer parat, wenn in den Werkstätten oder den besonderen Wohnformen irgendetwas nicht richtig funktioniert oder erneuert werden muss. Ob ein defekter Lichtschalter, ein verstopfter Abfluss oder ein Leck in der Regenrinne, ob frischer Wandanstrich oder neuer Fußbodenbelag: Es gibt immer etwas zu tun und dabei (fast) nichts, was unsere Haustechniker nicht bewerkstelligen können. -
Hauswirtschaft
Die Hauswirtschaft spielt eine zentrale Rolle, die weit über Kochen und Putzen hinausgeht. Sie umfasst die Verteilerküche, Wohnformen und die Organisation von Events. Die MitarbeiterInnen unterstützen bei Pflege und Organisation, bieten praktische Unterstützung im Alltag sowie Chancen zur und gesellschaftlichen Teilhabe. Selbstständigkeit und die Förderung individueller Fähigkeiten stehen stets im Mittelpunkt.
-
Werkstattnachrichten Nr. 17/2024
Donnerstag, 20.12.2024
Liebe Werkstättlerinnen und Werkstättler,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Freunde der WÜT,das Jahr 2024 geht bald zu Ende.
Morgen starten wir in die Winterferien. Wir wünschen Ihnen ein schönes Fest, schöne Stunden mit Ihren Liebsten und einen guten Start ins neue Jahr.
Im neuen Jahr arbeiten wir wieder ab Donnerstag, dem 02.01.2025.
Wir haben noch eine Bitte:
Für einige kreative Projekte in unserem Förderbereich sammeln wir Kerzenreste und Weinkorken. Sie können diese in der Hans Winkler Werkstatt abgeben.
Herzliche Grüße
-
Werkstattnachrichten Nr. 16/2024
Donnerstag, 12.12.2024
Liebe Werkstättlerinnen und Werkstättler,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Freunde der WÜT,der Mehrbedarf für das Mittagessen für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung für Werkstattbeschäftigte wird ab 01.01.2025 erhöht. Danach beträgt der Mehrbedarf pro Mittagessen im Jahr 2025 jeweils 4,40 €. Somit ergeben sich folgende monatliche Pauschalen:
5-Tage-Woche 83,60 € 4-Tage-Woche 66,00 € 3-Tage-Woche 48,40 € 2-Tage-Woche 35,20 € 1-Tage-Woche 17,60 €
Die bisherigen Bescheinigungen zur Vorlage beim Sozialamt gelten weiterhin.Auf der Rückseite des Schreibens findet Ihr eine Einladung zur Ausstellung RUNWAY im Künstlerhaus Dortmund. Die Ausstellung startet morgen, Freitag, den 13.12.2024 und endet am 19.01.2025 im Sunderweg 1 in 44147 Dortmund.
Herzliche Grüße
Offene Stellen